Theorie der Umweltpolitik

Theorie der Umweltpolitik
soll die Ursachen-Wirkungszusammenhänge ökonomisch-ökologischer Prozesse erklären und Ansatzpunkte für eine Ursachen- und (im Zweifel) symptomorientierte Therapie liefern. Dazu müssen v.a. die typischen und wesentlichen Merkmale von Umweltproblemen und deren Ursachen erkundet werden. Die T.d.U. versucht, umweltpolitische Aktivitäten und die von ihnen induzierten Wirkungsgefüge mithilfe von Theoriebausteinen unterschiedlicher Disziplinen (Ökonomie, Ökologie, Politikwissenschaft, Systemtheorie etc.) begrifflich zu fassen und damit die Grundlage für rationales umweltpolitisches Handeln zu legen. Je umfassender die T.d.U. die Umweltprobleme erfasst, desto mehr kann sie als wissenschaftliche Grundlage für eine staatliche  Umweltpolitik dienen.
- Vgl. auch  Systemmanagement.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ökonomische Theorie der Bürokratie — Die Ökonomische Theorie der Bürokratie ist ein Teilgebiet der Neuen Politischen Ökonomie (NPÖ) und versucht Bürokratiewachstum zu erklären. Sie versucht unter anderem, die Beziehungen und Interaktionen der öffentlich bediensteten… …   Deutsch Wikipedia

  • Umweltpolitik: Grundlagen —   Die erheblichen Umweltbelastungen, die der wirtschaftliche Aufschwung in den 50er und 60er Jahren in den Industrieländern verursacht hatte, führten allmählich zu einer erheblichen Sensibilisierung von Bevölkerung und Politik. Spätestens seit… …   Universal-Lexikon

  • strategische Umweltpolitik — Theorie zur Verbindung der strategischen Handelspolitik mit der ⇡ Theorie der Umweltpolitik. Untersucht wird, wie sich die unter nationalen Gesichtspunkten optimale Umweltpolitik ändert, wenn unvollständiger Wettbewerb auf Weltmärkten einbezogen… …   Lexikon der Economics

  • Umweltpolitik: Umweltnutzung und Verursacherprinzip —   Schon für Steinzeitmenschen konnte die Nutzung natürlicher Ressourcen zu einem Problem werden. Zwar kannten sie vermutlich weder Luft und Wasserverschmutzung noch kontaminierte Böden, aber schon die gemeinsame Nutzung von Jagd und Weidegründen… …   Universal-Lexikon

  • Tragödie der Allmende — Mit Tragik der Allmende (Tragedy of the Commons), Allmendeklemme oder Allmendeproblematik wird in den Sozialwissenschaften ein Modell bezeichnet. Unter bestimmten, klar definierten Umständen werden gemäß Modell frei verfügbare, aber begrenzte… …   Deutsch Wikipedia

  • Tragik der Allmende — (engl. tragedy of the commons), Tragödie des Allgemeinguts, Allmendeklemme oder Allmendeproblematik bezeichnet ein sozialwissenschaftliches Modell, nach dem frei verfügbare, aber begrenzte Ressourcen nicht effizient genutzt werden und durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der BRD — Inhaltsverzeichnis 1 Ausgangssituation 1945 2 Besatzungszeit 3 Gründung der Bundesrepublik Deutschland 1949 4 Konstituierung der Verfassungsorgane 5 Ära Adenauer …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Bundesrepublik Deutschland — Inhaltsverzeichnis 1 Ausgangssituation 1945 2 Besatzungszeit 3 Gründung der Bundesrepublik Deutschland 1949 4 Konstituierung der Verfassungsorgane 5 Ära Adenauer …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Bundesrepublik Deutschland (1945 - 1990) — Inhaltsverzeichnis 1 Ausgangssituation 1945 2 Besatzungszeit 3 Gründung der Bundesrepublik Deutschland 1949 4 Konstituierung der Verfassungsorgane 5 Ära Adenauer …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Bundesrepublik Deutschland (1945–1990) — Inhaltsverzeichnis 1 Ausgangssituation 1945 2 Besatzungszeit 3 Gründung der Bundesrepublik Deutschland 1949 4 Konstituierung der Verfassungsorgane 5 Ära Adenauer …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”